| Sollen Hochbegabte in Spezialschulen auf allen Schulstufen stärker gefördert werden? |
| Soll die erste Fremdsprache schon ab der 2. Primarklasse unterrichtet werden? |
| Soll Englisch als 1. Fremdsprache unterrichtet werden? |
| Sollen Universitäten nicht mehr jeden Studierenden aufnehmen müssen und dürfen ein Auswahlverfahren (Numerus Clausu |
| Soll die Ausbildung in der obligatorischen Schulzeit in allen Kantonen vereinheitlicht werden? |
| Sollen Kinder bereits im Kindergarten spielerisch und einzeln betreut Rechnen und Lesen lernen? |
| Soll es für Arbeitslose ab 45 Altersjahren ein obligatorisches, einmonatiges Weiterbildungsangebot geben? |
| Sollen Kinder in der ganzen Schweiz ein Jahr früher eingeschult werden? |
| Soll die Mehrwertsteuer erhöht und im Gegenzug die Einkommenssteuer im gleichen Rahmen gesenkt werden? |
| Sollen alle Steuerabzüge abgeschafft und im Gegenzug die Steuersätze entsprechend gesenkt werden? |
| Soll der Ausstoss von CO2 mittels CO-Abgabe besteuert werden? |
| Soll die Schweizer Armee zu einer kleinen Berufsarmee umorganisiert werden? |
| Wie beurteilt die Bevölkerung die finanzielle Lage der AHV? |
| Wie beurteilt die Bevölkerung die Funktionsfähigkeit des schweizerischen Altersvorsorgesystems (AHV, Pensionskasse, |
| Ist die Bevölkerung bereit, zu Gunsten einer gesicherten AHV länger zu arbeiten? |
| Ist die Bevölkerung bereit, zu Gunsten einer gesicherten AHV mehr Steuern oder Lohnabgaben zu bezahlen? |
| Ist die Bevölkerung bereit, zu Gunsten einer gesicherten AHV Rentenkürzungen zu akzeptieren? |
| Befürwortet die Bevölkerung die Abschaffung des heutigen festen Rentenalters zu Gunsten einer Lebensarbeitszeit? (U |
| Wie schätzt die Bevölkerung die Leistungen des Sozialstaates ein? |
| Welchen sozialen Mindeststandard soll der Staat einem Schweiz Bürger/einer Schweizer Bürgerin garantieren? |
| Sollen Kantonsfusionen vom Bund gefördert werden? |
| Kann sich die Bevölkerung eine Fusion mit einer ihrer Nachbarkantone vorstellen? |
| Sollen Gemeindefusionen vom Bund und Kantonen gefördert werden? |
| Kann sich die Bevölkerung eine Fusion mit einer ihrer Nachbargemeinden vorstellen? |
| Soll der Bund eine Mindestgrösse von 1000 Einwohnern für Gemeinden vorschreiben? |
| Ist der Föderalismus (Unabhängigkeit der Kantone) für den Zusammenhalt der Schweiz notwendig? |
| Wie schätzt die Bevölkerung die Arbeitsbelastung des Bundesrates ein? |
| Soll der Bundesrat nicht mehr vom Parlament, sondern direkt vom Volk gewählt werden? |
| Soll das Schweizer Parlament zum Berufsparlament umgestaltet werden? |
| Soll das Recht, die Entschlüsse des Parlamentes vor das Volk zu bringen (Referendum), abgeschafft und nur die Volks |
| Sollen die notwendigen Unterschriften für ein Referendum von heute 50'000 auf 100'000 erhöht werden? |
| Soll für die Wahl des Bundesrats nicht mehr das Konkordanzprinzip gelten (alle Parteien vertreten), sondern zu eine |