
57%
(14 Stimmen) |
Ernst Jacob sagte January 2018
Also, wenn ich das Gejammere mitverfolge, das allüberall momentan Mode ist, wird mir wirklich langsam übel.
Letzte Woche flatterte mir eine Zeitung ins Haus, mit Titel, 'reformiert', obwohl ich doch längst schon nur noch mit dem Chef persönlich kommuniziere, und der Redaktor stellte im Titeltext schon fest, dass die No-Billag Initiatoren offenbar wirklich an einen Markt für Religionen glaube .... :(
Der hat's doch im Kopf, oder dann hat er einfach noch gar nicht gemerkt, dass der Markt mit den Religionen schon seit Jahrtausenden existiert, und bis dato doch floriert. Und so auch der Konkurrentkampf, wie in jedem Markt, wobei im Religionsmarkt es meistens ja Menschen sind, die dafür ihr Leben lassen müssen, ganz zu schweigen von den anderen Zerstörungen. Aber die bringen ja später auch wieder neues Geld, und so neue Einnahmen, für die jeweilige Religion.
Und dann schreibt er auch noch über die Glückskette, und wahrscheinlich andere Hilfswerke, die ohne die Zwangsabonnierung gar nicht mehr wirksam durchgeführt werden könnten. Der Untergang unserer gesammten gut-eidgenössischen Kultur stehe kurz bevor, und müsse mit allem Mitteln angewendet werden.
Dabei, wenn doch Alle, die für eine Abgabe sind, dann auch wirklich regelmässige Zahlungen leisten würden, könnte doch zumindest die SRG it dem Vordringlichsten zumindest weiterfahren, Religion verteilen, und Spenden sammeln. Aber das wollen die Leute dann doch auch wieder nicht, soviel ist es ihnen nämlich auch nicht wert, wenn andere nicht auch zahlen müssten.
Aber seit selbst Tele Basel zugibt, ohne Subventionen viel kürzer treten zu müssen, stellt sich doch die Frage, ob es denn wirklich Sinn macht, in einer der reichsten Städte ein LokalTV zu betreiben, wenn man es nicht einmal dort selber finanzieren kann, oder zumindest mehr Geld umverteilt, als man wirklich verdient. Dann sollte man es doch wirklich besser dem Markt überlassen, und damit mit absoluter Sicherheit Jemandem, der es auch kann.
Es ist ganz einfach nur noch einfach beschämend. Alle reden sie doch immer von Freiheit, und einem freien Markt, und jetzt run alle plötzlich so, als würde mit der Aufhebung einer Zwangsgebühr, die sogar die bezahlen müssen, die keiner der Landssprachen mächtig sind, den Untergang unserer gesammten Kultur zur Folge haben.
Einer Kultur, die doch gewisse Kreise der genau gleichen Leute als längst schon überholt und alt-national bezeichnen, und auch mit allen Mitteln sonst bekämpfen. Und das ist doch das Lustigste daran, plötzlich werden sie alle wieder zu zumindest kulturellen Nationalisten und Nationalistinnen. Wie schnell es doch gehen kann ...
Im Uebrigen könnte ich dem Herrn Stefan Schneiter vom REFORMIERT raten, doch einmal einen Fernseher einzuschalten, und mir keine Zeitung mehr zu senden. Dann würde er sicher erkennen, wieviel Geld mit dem heiligen Erzengel Gabriel, under anderen Esotherik Figuren, täglich nur schon medial verdient wird. Ganz abgesehen vom unbefleckten Unterleib, in stundenlanger Repetition, das weckt eher noch die Geister derer, die ja gar nie an unbefleckte Unterleibe denken dürften. Und manchmal mit allen Konsequenzen, wie man zwischenzeitlich ja weiss. Und all das ganz ohne Berücksichtigung der AMI-Shows, wo jeweils tausende nur darauf warten, von der Rednerin auf der Bühne in eine geistliche Ekstase gebracht zu werden.
Es wird sehr viel Geld mit Religionen verdient. Aber Religionen sind auch vergänglich, zumindest im öffentlichen Wahrnehmungsbereich.Und repräsentieren sie einmal auch eine politische Minorität, vermindert sich auch ihr Anspruch auf öffentliche Wahrnehmung. Diese Entwicklung wird auch keine erzwungen-kollektiv-mediale Mitgliedschaft nicht verhindern, das genaue Gegenteil des Angestrebten könnte der Fall werden.
Aber man tut lieber so, als gäbe es noch immer nur Katholische und Reformierte, und ein paar Sekten dazu, und ignoriert dabei vollständig, dass ja auch die anderen Kulturen und Religionen sehr bald schon so auch ihren Platz im nationalisierten Sender Netz beanspruchen werden. Und ob das dann dem reformierten Herrn Redaktor gefallen wird, wird spätestens dann eine ganz andere Frage sein.
Ich hatte gestern mit einem Kunden eine Diskussion. Er ist in der Werbebranche tätig, und kennt offenbar sehr sehr viele Leute, die direkt oder indirekt davon leben, dass es die SRG und ihre privat geführten Filialen so gibt, wie es sie gibt. Und die haben jetzt alle Angst, und keiner denkt mehr daran, dass es ja ein EU-gerichtshof-amtlich bestätigtes Menschenrecht ist, was hier mit staatlichen Abgaben auch weiterhin beschnitten werden soll.
Die Kirche mag zu unserer Kultur ja gehören, das bestreite ich nicht. Aber die christlichen Kirchen sind nur noch ein Teil dieser Kulturen. Und sie werden demnächst schon auch eine zahlkenmässige Minderheit darstellen. Aber weder das Radio noch das Fernsehen können etwas dafür, dass es so ist. Es ist zum guten Teil auch die Schuld dieser Kirchen, und ihren Religionen, so, wie diese Religionen heute gepredigt und gelebt werden.
Und man kann nicht einen privaten Markt haben, der zwar von subventionierten Medien lebt, aber offenbar nicht in der Lage zu sein scheint, diesem Markt auch für potentielle Werber attraktiv genug zu machen, dass die Branche mit eigenen Mitteln überleben kann. So kann man nur geschäften, wenn das Geld offenbar eine untergeordnete Role spielt. Und das kann es doch mit Sicherheit nicht sein.
Ich bin froh, wenn es vorbei ist, es vermiest Einem die ganze Stimmung, so viel Gejammer und Geplärre auf einmal, von All Denen, die jetzt plötzlich merken, wohl irgendwas verpasst zu haben.
Dabei existiert gemäss TV von letzter Nacht bereits eine Maschine, die aus Körpergewebe vom eigenen Arm ein neues, entwicklungsfretiges Embryo herstellen soll. Ein perfektes Klon also, Bill Gates forever, und andere Superreiche auch, denen ja bis dato nur die Zeit fehlte, um ihr Leben mehrere Leben lang geniessen zu dürfen.
Und mit einer Zange schneidet man Problem-Genteile raus, und ersetzt diese mit guten, um so in wenigen Jahren schon topgesunde 2 Meter 50 Supermänner mit unglaublichen Kräften herstellen zu können. Und Superfrauen natürlich auch, denn ein Supermann hat ja auch eine Superfrau verdient.
Ueber über sowas bringen ja unsere Medien nichts, schon die Kirchen wären dagegen, und wohl viele Andere auch.
Unkorrigiert.
|