Franz Krähenbühl parteifrei
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.Aber sie sind extrem teuer!
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.Aber sie sind extrem teuer!
Die Schweizer wollen mit bankrottem Argentinien paktieren!
Es geht nochmals um das Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur.
Es geht nochmals um das Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur.
Wahlhilfe
Parteien die verkennen, dass mehr Menschen mehr Platz, Energie, Nahrung, Wohnraum, Infrastruktur und mehr Rohstoffe brauchen, können nicht wählbar sein.
Parteien die verkennen, dass mehr Menschen mehr Platz, Energie, Nahrung, Wohnraum, Infrastruktur und mehr Rohstoffe brauchen, können nicht wählbar sein.
Die Sache mit dem Abkommen mit den Mercosur-Staaten
Brauchen die Schweizer das Handelsabkommen mit den Mercosur*-Staaten für landw. Güter wirklich?
Brauchen die Schweizer das Handelsabkommen mit den Mercosur*-Staaten für landw. Güter wirklich?
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?! Für ein Rahmenabkommen.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?! Für ein Rahmenabkommen.
Das habe ich erreicht
Jahrgang 1913(Die Dropdown-Liste endet bei 1915!)
Süddeutscher Staatsangehöriger (Schwabe)
Schweizer Wurzeln
Kommunist bis 1938
Kapitalist ab 1939
Ohne Vermögen
Ohne Schulden
Mein Slogan (geliehen von Radio Eriwan):
Kapitalismus ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen
und Kommunismus ist das Gegenteil.
Meine politischen Ämter und Engagements
Hobbies / Interessen
wer mich kontaktieren will: bloggeruh8@gmail.comMeine neusten Kommentare
Vor 5 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Matt
"Die SVP will die Bilateralen I kündigen, nicht nur das "Rahmenabkommen".
Eine Liste, welcher offener ist als die Schweiz, erhalten sie bestimmt von Amazon oder Uber.
Die Listen werden lang sein, wie der NZZ oder dem Blick zu entnehmen ist:"
Das ist dich gut so, Herr Matt.
Da ich die Druckausgabe NZZaS abonniert habe, ist mir die Geschichte über UBER nicht entgangen. Ich finde es in Ordnung, wenn die sich von der Schweiz fernhalten. Die müssen halt Schweizerrecht akzeptieren, dann ist es ja ok. Das meine ich als Deutscher. Bei Amazon ist es ja nicht anders. Es geht doch nicht an, dass in Schweizerläden Mehrwertsteuer verrechnet wird und bei Amazon nicht. Das dürfte selbst Ihnen, Herr Matt, klar sein. Dies sollte übrigens für chinesischen Kitsch und Quatsch ebenfalls gelten.
Nochmals Herr Matt, Sie sollten das Begehren der SVP ebenfalls unterstützen.
Schade, dass ich das nicht kann.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Matt
"Die SVP will die Bilateralen I kündigen, nicht nur das "Rahmenabkommen".
Eine Liste, welcher offener ist als die Schweiz, erhalten sie bestimmt von Amazon oder Uber.
Die Listen werden lang sein, wie der NZZ oder dem Blick zu entnehmen ist:"
Das ist dich gut so, Herr Matt.
Da ich die Druckausgabe NZZaS abonniert habe, ist mir die Geschichte über UBER nicht entgangen. Ich finde es in Ordnung, wenn die sich von der Schweiz fernhalten. Die müssen halt Schweizerrecht akzeptieren, dann ist es ja ok. Das meine ich als Deutscher. Bei Amazon ist es ja nicht anders. Es geht doch nicht an, dass in Schweizerläden Mehrwertsteuer verrechnet wird und bei Amazon nicht. Das dürfte selbst Ihnen, Herr Matt, klar sein. Dies sollte übrigens für chinesischen Kitsch und Quatsch ebenfalls gelten.
Nochmals Herr Matt, Sie sollten das Begehren der SVP ebenfalls unterstützen.
Schade, dass ich das nicht kann.

Vor 7 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Matt
Anders ausgedrückt, das Nichtregeln des Verhältnisses zur EU mittels Rahmenvertrag bedeutet Abschottung und Isolation.
Das ist ein totaler Blödsinn.
Nennen Sie mir ein Land, das offener ist gegenüber den Rest der Welt als die Schweiz. Mir kommt keines in den Sinn.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Herr Matt
Anders ausgedrückt, das Nichtregeln des Verhältnisses zur EU mittels Rahmenvertrag bedeutet Abschottung und Isolation.
Das ist ein totaler Blödsinn.
Nennen Sie mir ein Land, das offener ist gegenüber den Rest der Welt als die Schweiz. Mir kommt keines in den Sinn.

Vor 8 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Gottseidank der SVP.
Aber nicht nur die SVP allein ist gegen den Rahmenvertrag und gegen fremde Richter.
Es gibt Schweizerbürger aus allen Parteien, die ihrer Parteidoktrin nicht folgen.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Gottseidank der SVP.
Aber nicht nur die SVP allein ist gegen den Rahmenvertrag und gegen fremde Richter.
Es gibt Schweizerbürger aus allen Parteien, die ihrer Parteidoktrin nicht folgen.

Vor 10 Tagen Kommentar zu
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Macht endlich vorwärts. Klipp und klar "nein"! zum Rahmenabkommen.
Alt-Bundesrätin, Frau Leuthard, das ist diejenige, die den Schweizern nach dem Fukushima-Desaster, die AKW-Stromleitungen gekappt hat, kann es nicht lassen. Jetzt fordert sie, endlich vorwärts zu machen, mit dem Rahmenabkommen und mit den Kohäsionsgeldern.
Das Dilemma: Nach dem Fukushima-Desaster hat Frau Leuthard sofort die AKW-Stromleitungen gekappt. Am 6. Dezember wird Mühleberg heruntergefahren. Die Grünen wollen alles elektrifizieren - natürlich mit natürlichen Energieträgern. Aber es hat zu wenig. Ihr müsst Euch nun an EU-Mitgliederstaaten wenden und betteln, liebe Schweizer. Leuthard sei Dank.
Dennoch: Macht endlich vorwärts. Klipp und klar "nein"! zum Rahmenabkommen.
Arena: CH-EU es ist NICHT Höchste Zeit?!
Macht endlich vorwärts. Klipp und klar "nein"! zum Rahmenabkommen.
Alt-Bundesrätin, Frau Leuthard, das ist diejenige, die den Schweizern nach dem Fukushima-Desaster, die AKW-Stromleitungen gekappt hat, kann es nicht lassen. Jetzt fordert sie, endlich vorwärts zu machen, mit dem Rahmenabkommen und mit den Kohäsionsgeldern.
Das Dilemma: Nach dem Fukushima-Desaster hat Frau Leuthard sofort die AKW-Stromleitungen gekappt. Am 6. Dezember wird Mühleberg heruntergefahren. Die Grünen wollen alles elektrifizieren - natürlich mit natürlichen Energieträgern. Aber es hat zu wenig. Ihr müsst Euch nun an EU-Mitgliederstaaten wenden und betteln, liebe Schweizer. Leuthard sei Dank.
Dennoch: Macht endlich vorwärts. Klipp und klar "nein"! zum Rahmenabkommen.

Vor 13 Tagen Kommentar zu
Wanderungssaldo reduzieren – Wohlstand steigern!
Mit der Kernaussage Ihres Blogs kann ich mich einverstanden erklären, Herr Schneider.
Das Zitat "Wohlstand steigern" würde ich mit "Wohlstand erhalten" ersetzen.
Ich weiss nicht, was sich die Schweizer, als das reichste Volk der Welt noch steigern will.
Wanderungssaldo reduzieren – Wohlstand steigern!
Mit der Kernaussage Ihres Blogs kann ich mich einverstanden erklären, Herr Schneider.
Das Zitat "Wohlstand steigern" würde ich mit "Wohlstand erhalten" ersetzen.
Ich weiss nicht, was sich die Schweizer, als das reichste Volk der Welt noch steigern will.

Vor 20 Tagen Kommentar zu
Ich habe eben meine Stimme für Herr Salzmann abgegeben
Sie haben durchaus recht, Herr Hofer. Dabei ist sie ja gar nicht unsympathisch, die Maya. Fleissig, wie eine Biene eben. Siehe den Film "Mais im Bundeshaus" kennen Sie den? Aber eben - sie schmeisst halt die falsche Politik, wie ich meine.
Ich habe eben meine Stimme für Herr Salzmann abgegeben
Sie haben durchaus recht, Herr Hofer. Dabei ist sie ja gar nicht unsympathisch, die Maya. Fleissig, wie eine Biene eben. Siehe den Film "Mais im Bundeshaus" kennen Sie den? Aber eben - sie schmeisst halt die falsche Politik, wie ich meine.

Vor 20 Tagen Kommentar zu
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.
Sie haben durchaus recht, Herr Hofer. Dabei ist sie ja gar nicht unsympathisch, die Maya. Fleissig, wie eine Biene eben. Siehe den Film "Mais im Bundeshaus" kennen Sie den? Aber eben - sie schmeisst halt die falsche Politik, wie ich meine.
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.
Sie haben durchaus recht, Herr Hofer. Dabei ist sie ja gar nicht unsympathisch, die Maya. Fleissig, wie eine Biene eben. Siehe den Film "Mais im Bundeshaus" kennen Sie den? Aber eben - sie schmeisst halt die falsche Politik, wie ich meine.

Vor 21 Tagen Kommentar zu
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.
Den Grünen reisst es den Spickel aus der Hose, wenn sie innewerden, dass es die feuerrote Grüne, mit der Stimme einer Nähschul-Lehrerin, Maya Graf, geschafft hat im Baselland Ständerätin zu werden! Das gibt den Grünen erneut Auftrieb auf Bundesratsanspruch.
Die Grünen Parteien sind nicht wirklich grün.
Den Grünen reisst es den Spickel aus der Hose, wenn sie innewerden, dass es die feuerrote Grüne, mit der Stimme einer Nähschul-Lehrerin, Maya Graf, geschafft hat im Baselland Ständerätin zu werden! Das gibt den Grünen erneut Auftrieb auf Bundesratsanspruch.

Vor 21 Tagen Kommentar zu
Ich habe eben meine Stimme für Herr Salzmann abgegeben
Den Grünen reisst es den Spickel aus der Hose, wenn sie innewerden, dass es die feuerrote Grüne, mit der Stimme einer Nähschul-Lehrerin, Maya Graf, geschafft hat im Baselland Ständerätin zu werden! Das gibt den Grünen erneut Auftrieb auf Bundesratsanspruch.
Ich habe eben meine Stimme für Herr Salzmann abgegeben
Den Grünen reisst es den Spickel aus der Hose, wenn sie innewerden, dass es die feuerrote Grüne, mit der Stimme einer Nähschul-Lehrerin, Maya Graf, geschafft hat im Baselland Ständerätin zu werden! Das gibt den Grünen erneut Auftrieb auf Bundesratsanspruch.

November 2019 Kommentar zu
Ich habe eben meine Stimme für Herr Salzmann abgegeben
In Bern wird nicht gegenfert.
Indessen muss dort weder auf Lobbystinnen noch auf Grün-Rot ausgewichen werden.
Ich habe eben meine Stimme für Herr Salzmann abgegeben
In Bern wird nicht gegenfert.
Indessen muss dort weder auf Lobbystinnen noch auf Grün-Rot ausgewichen werden.
