Finanzen, Steuern
Unterthemen: Steuern, Steuerwettbewerb, Staatsausgaben, Budget, Finanzausgleich, Sonstiges
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Bundesbudget 2018 und die Entwicklung der Staatsschulden
Jedes Jahr legt der Bundesrat der Bundesversammlung einen von der eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) erarbeiteten Budgetvorschlag für das folgende Jahr vor. Über diesen Budgetvorschlag wird anschliessend im National- und Ständerat... [ weiter ]

Abstimmung 4.März 2018: Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021
Mit der neuen Finanzordnung 2021 soll die bis 2020 befristete Kompetenz des Bundes zur Erhebung der direkten Bundessteuer und der Mehrwertsteuer um 15 Jahre verlängert werden. Die Änderung der Finanzordnung erfolgt durch einen Bundesbeschluss.... [ weiter ]

Bundesbudget 2017 und die Kürzungen im Asylbereich und in der Bundesverwaltung
In diesem Artikel wird das Budget des Bundes für das Jahr 2017 betrachtet. Es wird erklärt, wie der Bund voraussichtlich Geld einnehmen wird und für welche Bereiche er wie viel auszugeben plant. Das Budget, auch Voranschlag genannt,... [ weiter ]

Staatsfinanzen
Staatsfinanzen beschreiben die Einnahmen und Ausgaben eines Staates. Der Staat benutzt diese Einnahmen, um Güter für die Bevölkerung bereitzustellen. Daneben beinhalten die Staatsfinanzen auch die Fiskalpolitik eines Landes. Dieser... [ weiter ]

Bundesbudget 2015 und Ausblick auf die kommenden Jahre
Dieser Text zeigt, wie der Bund in diesem Jahr voraussichtlich Geld einnehmen wird und für welche Bereiche er wie viel Geld ausgeben wird. Aufgrund der deutlichen Budgetverfehlungen im Jahr 2014 ist der zweite Teil einem ausführlichen... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Öffentliche Ausgaben ständig überprüfen
Selbstverständlich müssen die öffentlichen Ausgaben auf allen Staatsebenen >>>Staatsausgaben, Budget / Vor 26 Tagen

Schweizer Nationalrat - Weiterhin Steuer auf Millionengewinn
Freunde von Glücksspiel und Lotto in der Schweiz müssen immer noch auf ihre Gewinnsumme achten. Gewinne im Online-Casino >>>Sonstiges / February 2018

An alle Trump-Anbeter
Die Angst vor dem Crash! >>>Sonstiges / February 2018

Die Vollgeld Volksinitiative
Was viele nicht wissen: Banken stellen eigenmächtig Geld her, und verlangen auch noch Zins auf dieses Buchgeld. Unglaublich, >>>Sonstiges / January 2018

Trading in der Schweiz
Zum 5. Mal konnte die Schweiz, bzw. Zurich im Speziellen, den "Wettbewerb um Talente" gewinnen. Der 1. Platz geht wieder >>>Sonstiges / January 2018
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]
Vimentis Umfrage: Das meint das Volk dazu
Entlohnung Lehrpersonen
45% der Bevölkerung sind für eine leistungsabhängige Entlohnung bei Lehrpersonen.
Sollen Lehrpersonen zu einem Teil leistungsabhängig entlohnt werden?[Frage auswerten / kommentieren ]
Kostenanstieg im Gesundheitswesen
Eine relative Mehrheit von 46% der Bevölkerung fordern eine stärkere staatliche Regulierung um dem Kostenanstieg im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.
Wie soll der Kostenanstieg im Gesundheitswesen gebremst werden?[Frage auswerten / kommentieren ]
Gleichbehandlung aller Spitäler
63% der Bevölkerung sind gegen eine Gleichbehandlung von öffentlichen und privaten Spitälern.
Sollen öffentliche und private Spitäler gleich behandelt werden?[Frage auswerten / kommentieren ]
[ Weitere Ergebnisse zum Thema Finanzen, Steuern ]