Der fast ständig besoffene
EU-Kommissions-
Präsident Juncker.
Das Problem sind nicht nur die Vorlieben von Herrn Juncker für den Alkohol, sondern die EU-Union selber, ein immer mehr undemokratisches, zentralistisches Verwaltungs-Monstrum in Brüssel, (wie ehemals die UDSSR), das die Identität der Nationen und Regionen, durch einen Multi-Kulti-Polit-Einheitsbrei, einfach (DDR, Ungarn, Tschechoslowakei) mit Panzern platt walzte. In diesem Stil politisch, so versuchen heute die EU-Kommissare in Brüssel souveräne Staaten durch einen Super-Staat, auf analoge Weise politisch platt zu walzen, politisch zu unterwerfen.
Ich wundere mich ja immer wieder sehr darüber, dass die Regierungschefs/Innen sich das alles von Juncker einfach so gefallen lassen, die Ohrfeigen und die "eckligen Abschleckereien" bei den Frauen. Dabei beklagen diese sich doch - gerade heute - immer aufgebrachter, sie seien das Opfer eines sexuellen Übergriffes durch einen mit Testeron vollgestopften Mann - geworden. Dies selbst noch, wenn diese Unverschämtheit eines persönlichen Übergriffes (ein no go) bereits 30 Jahre zurück lag. Herr Juncker jedenfalls ist für mich das Fleisch gewordene Symbol für die stark kränkelnde, arg schwankende EU.
Herr Juncker ist bestimmt kein schlechter Mensch, meine ich jedenfalls, jedoch wenn Jemand derart ein Alkoholproblem glasklar offenbart, verdrängt er immer seine Probleme, private oder berufliche, denen er sich selber nicht gewachsen fühlt. Alkoholiker sind auch immer sehr stark empfindende Menschen, wie z.B. Musiker auch, also nicht an sich böse Menschen. Alkohol ist aber nie eine Lösung für die Probleme, welche einem das Leben an und für sich immer stellt. Dies kommt deshalb, gerade in der heutigen Zeit, jetzt schon viel zu viel vor. Ganz gefährlich wird es aber erst, und zwar für sehr viele Menschen, wenn ein Person sehr viel Verantwortung trägt, und die EU zählt nun mal 500 Millionen Menschen aus Fleisch und Blut. Aber Hand aufs Herz, würden Sie bei einem Menschen mit Verantwortung für Viele, z.B. einem Buss-, Bahnfahrer, Kapitän oder gar einem Piloten einsteigen, wenn der gut sichtbar betrunken ist?. Und wieso haben dann 28-EU-Regierungschefs nicht so viel Verantwortung und intervenieren, nämlich im Namen derer, die sie gewählt haben, eidesstattlich ihnen versprochen haben, alles zu tun, um Schaden von ihnen und ihrem Lande abzuwenden?
Jean Claude Juncker völlig besoffen:
https://www.youtube.com/watch?v=3w72zhEUhqI
Mädchen i.d. Jugendjahren in der FDJ, im Kollektiv gedrillt in der EX-DDR
Wenn ein Mädchen - schon i.d. Jugendjahren in der FDJ in einem sozialistisch-kommunistischen "EINHEITSBREI" gedrillt worden ist - hat es diesbezüglich eine sogenannte seelische Prägung, die (unbewusst) nicht mehr verschwindet, auch beim Erwachsenen nicht, bis zum Tode nicht. Insofern ist Frau Merkel - wo genau dies meiner Meinung nach exakt zutrifft - unter diesem Gesichtspunkte subjektiv jedoch unschuldig, nämlich dass sie als mächtigste Regierungschefin der EU ihrer diesbezügliche Verantwortung, bis heute absolut nicht gerecht wird. So verstehe ich es jedenfalls, dass die heutigen EU-Kommissare in Brüssel immer mehr in die "Fussstapfen" der kommunistischen Mitglieder des Politbüros der ehemaligen UDSSR getreten sind.
"Weil der Mensch aus der Geschichte nichts lernt,
muss sich diese immer wieder von Neuem wiederholen."
von M. Gandhi
Genau, in der Geschichte spielt sich bekanntlich immer wieder das Gleiche Schema ab, wenn eine einzelne Person (wie jetzt beim EU-Kommissions-Präsidenten) zu viel Macht eingeräumt wird. So war es bei Cäsar, Napoleon, Bismarck, Hitler, Mussolini bis zu Juncker, sie bekommen Wahnvorstellungen der absoluten Macht, sie seien Gott gleich. In der Folge erlauben sie sich (fast) alles, auch uns einfachen Menschen gar nicht vorstellbares. Wir alle, vor allem aber unsere gewählten Regierungschefs tragen aber die selbst gewählte grosse Verantwortung, dass sich solches nicht ständig immer wiederholen kann.
Wunderbarer Kommentar von Herr Grosz im nach-folgenden Video, hinterfragend, scharfsinnig und glasklar analysiert. Warum können dies heutige Politikerinnen und Politiker (noch!) nicht, solches richtig einzuordnen?
Möglich weil eine Mehrheit auch nur ihre eigenen Interessen verfolgt, und nicht die, welche sie ihren Wählern/Innen vor der Wahl, fast alles noch versprochen haben? Es liegt also an uns allen, Bürgern, Wählerinnen und Wähler, jetzt im Hier und Heute dafür Sorge zu tragen, dass sich das ändert, und zwar möglichst bei den nächsten Wahlen schon.
https://www.youtube.com/watch?v=8Sn4_OHC-iU
Der voraussichtliche Vice-EU-Kommissionspräsident M. Weber (CSU) plant schon eine Oberaufsicht für renitente Staaten.
Die "EU-Diktatoren" zeigen wieder ihre hässlichen Fratzen. Angeblich soll es um die europäischen Werte und Grundrechte gehen, die dann natürlich in Brüssel festgelegt werden, und die Schweiz wird diese automatisch - ohne Widerspruch's-Möglichkeit - übernehmen müssen, wenn sie denn so dumm sind die Schweizer, und diesen EU-Rahmenvertrag wirklich noch unterschreiben wollen. In Wirklichkeit geht dieser neuerliche Vorstoss von Manfred Weber (CSU), doch genau dahin, dass hier eine undemokratisch gewählte Oberaufsicht installiert werden soll, die kritische Regierungen noch stärker Massregeln, in den "Senkel" stellen soll, kann, müsste, als bisher schon. Was die Deutschen im 1. und 2. Weltkrieg - mit militärischer Gewalt - nicht erreicht haben, könnte sich jetzt auf wirtschaftlicher und politischer Ebene, doch noch verwirklichen lassen.
Wie sagte der letzte deutsche Kaiser Wilhelm: "Politik ist die Fortsetzung mit anderen, mit militärischen Mitteln.
EX-SP-Bundeskanzler-Kandidat Steinbrück, mit seiner 7. Kavalleriebrigade, er folgerte drohend: "Mann muss sie nicht mal ausrücken lassen, es genügt, wenn die Indianer (die Wilden, also die Schweizer) wissen, dass es sie gibt.
Ja dieser Steinbrück - der meiner Meinung nach sehr gut in die Uniform eines Oberst-Sturmband-Führer einer SS-Staffel gepasst hätte, leistete sich jedenfalls öffentlich ganz krasse Offenbarungs-Eide:
Steinbrück und seine 7. Kavallerie vor Yuma:
Wer Oasen trockenlegt, wird im Rest der verbleibenden Wüste unweigerlich verdursten. Wer mit der Kavallerie droht, darf sich nicht wundern, wenn die Indianer zurückschlagen. - Wir kennen das ja, aber wer steckt dem Steinbrück das Schicksal der 7. Kavallerie am Little Big Horn. - Es sieht ganz so aus, als würde dem Wahnsinn erst ein Ende bereitet, wenn Steinbrück's Steuerfahnder ihr Waterloo am Matterhorn erlebten...
https://www.youtube.com/watch?v=mUGZKte1wMQ
«Die Indianer müssen nur wissen, dass es die Kavallerie gibt»: Peer Steinbrück. Was hat dieser selbstherrischer, arroganter Herr wieder für ein globaler Imageschaden deutscher Politk angerichtet? Hat denn gerade Deutschland so eine Person wirklich nochmals verdient?
https://www.youtube.com/watch?v=dtAo-M6fAvs
Der unbequeme SP-Bundeskanzler-Kandidat Steinbrück:
https://www.youtube.com/watch?v=6etsTlX_M9k
Steinbrücks Angriff auf's Schweizer Herz:
Steinbrück wie Weber - und Letzterer hat doch noch das "C" für christlich (CSU) in seinem Parteilogo - er müsste sich unbedingt auch einmal mit der inhaltlichen Frage auseinander setzen, was bedeutet eigentlich "christlich", die Lehre Jesus wirklich? LIEBE deinen NÄCHSTEN, was bedeutet dies wirklich? Denn was man vorgibt zu lieben, das engt man nicht ein, in keiner Art und Weise, schon gar nicht bestimmt man selbstherrlich einfach über Sie, ihre Köpfe hinweg, indem man ihnen mehr Mitbestimmung, ganz einfach verweigert. Und absolut, schon gar nicht in Form einer direkten Demokratie, wie wir Schweizer sie besitzen, und zwar seit über 200 Jahren schon. Aber wie sagte schon der damaligen Ex-Pastor und Ex-Präsident der Bundesrepublik Deutschland Herr Gauck, nämlich ausgerechnet als GAST bei seinem Staats-Besuch i.d. Schweiz: "Ich denke nicht das die direkte Demokratie der Parlamentarischen überlegen ist, weil die Leute noch nicht genug Reife besitzen würden, sehr komplizierte Sachfragen zu verstehen, um selber richtig entscheiden zu können." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ein deutscher Dichter und Phylosoph formulierte es so, vorbildlich:
"Bescheidenheit und Demut,
dies sind die wahrhaftigen Zierden".