Die Bilanz: Im Pandemiejahr 2020 haben die "Bürgerlichen" viele Menschen im Regen stehen lassen:
- Geschäftsmieten: Die Bürgerlichen haben einen sorgfältig austarierten Kompromiss versenkt, der für zehntausende Betriebe existenziell gewesen wäre.
- Kurzarbeit: Menschen mit befristeten Arbeitsverträgen und Arbeitnehmerinnen* auf Abruf haben dank der SP Anspruch auf Kurzarbeitsentschädigung – mit tiefen Einkommen 100%.
- Kinderbetreuung: Die "Bürgerlichen" haben Kitas und Tagesschulen nur ungenügend finanziell unterstützt, obwohl diese bereits im Frühjahr als systemrelevant eingestuft worden sind.
- Selbstständige: Die SP hat erreicht, dass Selbstständige und Inhaberinnen* kleiner Betriebe Corona-Erwerbsersatzentschädigungen erhalten und À-fonds-perdu-Beiträge für besonders betroffene Unternehmen ausbezahlt werden
Leider ist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz mit ihren berechtigten Anliegen noch zu oft unterlegen. Sie benötigt viel mehr Leute in den eidg. Räten.
–––––––––––––––––––––––
25. Dezember 2020
Es gibt sozialdemokratische und kommunistische Sozialisten; sie sind seit jeher politische Gegner. Die Sozialdemokraten sind also keine Freunde von Maduro, Lukaschenko und Putin.
https://www.vimentis.ch/dialog/readarticle/2020-demokraten-gegen-kommunisten---3-fallbeispiele/
–––––––––––––––––––––––